Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltung für Bestellungen von Verbrauchern (§ 13 BGB) über den Onlineshop Hanse-Store.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Verbrauchern über den Onlineshop Hanse-Store. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Der Verkauf erfolgt ausschließlich an Verbraucher; Unternehmer i.S.d. § 14 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen.
2. Vertragspartner
Onlinehandel Florent Kamin – Hanse-Store
Inhaber:
Florent Kamin
Erich-Plate-Weg 36, 22419 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@hanse-store.com
3. Vertragsschluss
- Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
- Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir die Bestellung per E-Mail bestätigen oder die Ware versenden.
- Im Bestellprozess kann der Kunde Eingabefehler erkennen und vor Abgabe der Bestellung korrigieren.
4. Preise und Versandkosten
- Alle Preise sind Endpreise in Euro einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
- Zuzüglich berechnen wir die im Bestellprozess ausgewiesenen Versandkosten.
- Bei Lieferungen ins Ausland können Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
5. Lieferung und Versand
- Die Lieferung erfolgt international durch Post, DHL, Hermes oder DPD.
- Lieferzeit innerhalb Deutschlands in der Regel 2–5 Werktage; international abweichend je nach Zielland.
- Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind; zusätzliche Versandkosten entstehen dadurch nicht.
6. Zahlungsmethoden
Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung: Visa, Mastercard, PayPal, Klarna, Überweisung (Vorkasse), Giropay.
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Einzelheiten siehe Widerrufsbelehrung.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Mängelrechte (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
10. Haftung
- Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); die Haftung ist der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
11. Streitbeilegung
- Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
- Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.